Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Einheit:
60.0 g Streuer
(6,65 € / 100 Gramm) inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
P
Jetzt
Schmeckerpunkte sichern
Die braunen Körner (Früchte) der Kümmelpflanze erinnern geschmacklich ein wenig an Anis und verleihen Speisen eine unverwechselbare warme derb-würzige Note mit leicht bitteren Akzenten.
Kochen mit Kümmel:
Vor allem in der deftigen deutschen, österreichischen und osteuropäischen Küche besitzt Kümmel einen Stammplatz im Gewürzregal. Die enthaltenen ätherischen Öle empfehlen sich sehr zu Kohlgerichten und fettreichem Fleisch, verfeinern Kuchen, Brot, Quark und Käse und dienen als Basis für verschiedene Schnäpse und Liköre (z.B. Aquavit).
Typische Gerichte mit Kümmel:
Das kräftige Kümmelaroma kommt nicht nur als Brotgewürz oder geschmacksintensive Deko auf Laugen- oder Salzgebäck gut an (typisch: die aus Reutlingen stammenden Kimmicher - Brötchen aus Kümmelteig). Das uralte Gewürz sorgt beispielsweise auch im Kochwasser von Pellkartoffeln oder im Sud von Krustentieren für tollen Geschmack.
Tipp vom Kochprofi:
Servieren Sie doch einmal selbstgemachten Kümmel-Karamell zu Roter Beete. So geht's: 3 EL Zucker zusammen mit 1 TL Kümmel langsam und unter ständigem Rühren in einem Topf hellbraun karamellisieren lassen und über gegarte und in Scheiben geschnittene Rote Beete geben - köstlich!
Kochen mit Kümmel:
Vor allem in der deftigen deutschen, österreichischen und osteuropäischen Küche besitzt Kümmel einen Stammplatz im Gewürzregal. Die enthaltenen ätherischen Öle empfehlen sich sehr zu Kohlgerichten und fettreichem Fleisch, verfeinern Kuchen, Brot, Quark und Käse und dienen als Basis für verschiedene Schnäpse und Liköre (z.B. Aquavit).
Typische Gerichte mit Kümmel:
Das kräftige Kümmelaroma kommt nicht nur als Brotgewürz oder geschmacksintensive Deko auf Laugen- oder Salzgebäck gut an (typisch: die aus Reutlingen stammenden Kimmicher - Brötchen aus Kümmelteig). Das uralte Gewürz sorgt beispielsweise auch im Kochwasser von Pellkartoffeln oder im Sud von Krustentieren für tollen Geschmack.
Tipp vom Kochprofi:
Servieren Sie doch einmal selbstgemachten Kümmel-Karamell zu Roter Beete. So geht's: 3 EL Zucker zusammen mit 1 TL Kümmel langsam und unter ständigem Rühren in einem Topf hellbraun karamellisieren lassen und über gegarte und in Scheiben geschnittene Rote Beete geben - köstlich!
Zutaten
Kümmel
Information
Füllmenge: 60g
Gebinde: Streuer
Artikelnummer: 40279695
Hersteller
FUCHS Fuchs GmbH & Co. KG, Industriestraße 25, 49201 Dissen
Nährwerte
Durchschnittliche Nährwerte | je 100 g |
---|---|
Brennwert | 1616 kJ386 kcal |
Fett | 14.6 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.6 g |
Kohlenhydrate | 37.3 g |
davon Zucker | 7.5 g |
Eiweiß | 19.8 g |
Salz | 0.05 g |
Kauf auf Rechnung
Versand kosten freie Lieferung ab 20€
Gratis-Proben mit jeder Bestellung
Schnelle Lieferung mit DHL
Mit jedem Kauf Schmeckerpunkte sammeln und tolle Prämien sichern
Registrierte Kunden erhalten bei jedem Kauf pro Euro Umsatz 1 Schmeckerpunkt, die in tolle Prämienartikel umgetauscht werden können.
Registrieren und Punkte sammeln Punkte einlösenKunden kauften auch
0 Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.