Echte Griller kennen keine Winterpause und lassen sich auch von Minusgraden oder gar Schnee von einem zünftigen Barbecue abhalten. Wintergrillen macht in der kalten Jahreszeit inzwischen den klassischen keks- und glühweinlastigen Winter-Nachmittagen oder -Abenden mehr und mehr Konkurrenz. Schließlich gibt’s kein schlechtes Wetter, sondern höchstens schlechte Kleidung! Warm eingemummelt und mit den richtigen Tipps an Bord macht die Kombination aus Feuer und Eis nämlich so richtig Laune!
Ob mit Kohle, Gas oder Strom: Wir von So-schmeckt's kennen die wichtigsten Tricks rund ums Wintergrillen:
Richtig einheizen
Kohle:
Wer am liebsten mit Kohle grillt, sollte sich für den winterlichen Grillspaß schon im Sommer mit Kohle und Grillanzünder eindecken (beides trocken lagern!). Denn im Winter nehmen viele Geschäfte Grillutensilien aus dem Sortiment. Besonders gut eignen sich Briketts, sie halten die Glut über mehrere Stunden. Plant bei Kälte unbedingt eine etwas größere Verbrauchsmenge ein als im Sommer!
Gas:
Auch der Gasverbrauch steigt mit fallenden Temperaturen; stellt daher zur Sicherheit eine Ersatzflasche bereit. Ganz wichtig: Bei unter null Grad eignet sich nur Propangas, Butan bringt dann nicht mehr den nötigen Gasdruck!
Elektro:
Wintergrillen mit dem Elektrogrill ist zwar nicht ganz so zünftig wie mit Kohle oder Gas, aber besonders einfach und praktisch. Denn mit einem wetterfesten Stromanschluss könnt ihr direkt loslegen.
Also: Ein paar Freunde einladen, das Gartenmobiliar aus dem Winterschlaf holen, Grillgut vorbereiten, Beilagen und heiße Getränke zum Aufwärmen vorbereiten, vielleicht ein paar Feuerkörbe oder Heizstrahler aufstellen und den Grill anschmeißen!
Selbst sind die Grillmeister(innen)
Im Winter sind fertig eingelegte Grillspezialitäten Mangelware; in den Fleischtheken mussten sie ihren sommerlichen Stammplatz inzwischen für Festtagsbraten und Wildspezialitäten räumen. Kein Problem, denn in unserem Shop findet ihr viele leckere Grillmarinaden, -gewürze und Rubs von Fuchs und Ostmann, mit denen ihr euer Lieblingsgrillgut kinderleicht und vor allem lecker und abwechslungsreich aromatisieren könnt.
Bitte recht deftig!
Von wegen leicht und frisch: In der kalten Jahreszeit darf es in der Küche gern etwas kräftiger zugehen – das gilt natürlich auch fürs winterliche Barbecue. Falls ihr einen Grill mit Deckel besitzt, versucht statt Kurzgebratenem doch einmal ein größeres Stück Fleisch, beispielsweise Steakhüfte am Stück oder große Spieße wie beispielsweise unsere würzig eingelegten Lammkeulenspieße „Shish Kebab“.
Ein knackiger Salat oder Gemüsesticks mit Dips als vitaminreiche Beilage kommen natürlich auch bei niedrigen Temperaturen gut an.
Absolutes Highlight bei Kälte ist jedoch eine Aufwärm-Suppe vorweg. Dafür eure Lieblingssuppe kochen oder eine der leckeren Suppenspezialitäten von Escoffier in unserem Shop bestellen, in einem grilltauglichen Topf auf dem Herd erwärmen und später auf dem Grill warmhalten. Verwendet dafür wegen der Rußgefahr aber bitte nicht euren allerbesten Kochtopf!