Magazin | 04.01.2021

Der Backofen als bester Küchenhelfer – Aufläufe

Mal ehrlich: Üppig gekocht und dafür stundenlang in der Küche gestanden haben die meisten von uns rund um die Feiertage wohl reichlich. Höchste Zeit, wieder etwas Entspannung in den Küchenalltag zu bringen und sich praktische Helfer an die Seite zu holen: den Backofen beispielsweise. Denn aus dem lassen sich wunderbar unkompliziert und flott wahre Köstlichkeiten hervorzaubern: Aufläufe!

Herrlich duftend aus dem Ofen

Nach all der Festtagskocherei steht uns der Sinn nun eher nach Unkompliziertem, das aber dennoch gut schmeckt. Aufläufe sind da die perfekte Lösung – zumal sie sich herrlich variieren und ganz individuell zusammenstellen lassen. On top erfordern sie kaum Zeit – abgesehen vom Schnippeln und Vorbereiten der Zutaten – denn den Rest erledigen der Backofen oder die Kombi-Mikrowelle mit Umluftfunktion.

Wunderbar individuell

Das Schöne an Aufläufen ist, dass ihr die Zutaten nach Lust und Laune kombinieren könnt. Wer nach der üppigen Festtagskost auf eine eher schlanke Küche setzt, verzichtet auf allzu kalorienhaltige Saucen und vielleicht auch Kohlenhydrate und überlässt Gemüse die Hauptrolle.

Grad im Winter bieten sich dafür diverse Gemüsesorten an: Rosenkohl, Champignons, Lauch, Chicorée, Schwarzwurzeln, Steckrüben und Grünkohl beispielsweise.

Sooo einfach und megalecker!

Schichtet einfach euer Lieblings-Wintergemüse – wahlweise vorher kurz in der Pfanne angebraten für mehr Aroma – in eine gefettete Auflaufform und verpasst dem Ganzen ein leckeres Sößchen – beispielsweise eine leckere Béchamel-, Käse-Sahne- oder Kräutersauce. Wenn es mal superschnell gehen soll und die Zeit zum Selbermachen fehlt, werdet Ihr saucentechnisch garantiert in unserem So-Schmeckts-Shop fündig; unser Saucenspezialist UBENA bietet da reichlich köstliche Auswahl. Obendrauf dann noch ein Topping aus Käse oder Bröseln – lecker und ab in den Ofen damit! Denn der erledigt die Haupt-Kocharbeit für euch.

Und wenn ihr es gern etwas sättigender mögt, reichert ihr das Ganze mit Kartoffeln, Reis oder Nudeln an – Fleisch und Fischfans geben zusätzlich noch etwas (angebratenes) Fleisch (z.B. Geflügelstreifen oder Hackfleisch) oder frischen Fisch (z.B. Lachs) hinzu.

Fuchs_Januar_Highres-3_740x493

Knackpunkt Sauce und Würze

Nichts schmeckt langweiliger als ein zu trockener oder zu mau gewürzter Auflauf! Greift daher würztechnisch also unbedingt beherzt in euer Gewürzregal und geizt auch nicht mit Sauce! Die Zutaten saugen so Einiges auf – mehr ist hier tatsächlich mehr!

Nichts verkehrt macht ihr auf jeden Fall mit universell einzusetzenden Kräutern wie Petersilie und Schnittlauch, zu Fisch-Aufläufen passt auch Dill sehr gut. Für einen mediterranen Kick sorgen hingegen Thymian, Oregano und Rosmarin. Und ein Hauch Schärfe schadet nie, zum Beispiel durch eine kräftige Prise Chilipulver oder Rosenpaprika.

Wir haben natürlich auch gleich zwei köstliche „Ofenschlupfer“-Rezepte für euch parat: 

Rosenkohl „Mornay“ und einen Zucchiniauflauf à la surprise.

 

Unsere Empfehlungen
Käse-Sahne-Sauce Ubena Saucen Käse-Sahne-Sauce
1,69 €*
0.035 kg (48,29 €* / 1 kg)
Thymian Wagner Gewürze Thymian
2,29 €*
0.025 kg (91,60 €* / 1 kg)
Rosmarin Wagner Gewürze Rosmarin
1,89 €*
0.02 kg (94,50 €* / 1 kg)