Mixt man die beiden englischen Begriffe ‚sweet‘ (= süß) und ‚savory‘ (= herzhaft, pikant), erhält man ‚swavory‘. Der aktuelle Food-Trend bahnt sich langsam seinen Weg in die angesagten Restaurants und auch in unseren Küchen löst sie klassische Gerichte, wie beispielsweise Schnitzel oder Rehbraten mit Preiselbeeren, ab.
Die neuen Trendgerichte sind deutlich kreativer - auch wenn sie im ersten Moment oft sehr gewöhnungsbedürftig anmuten, so sind die erzeugten Geschmacksexplosionen Beweis genug dafür, dass die Swavory-Küche eine eindeutige Daseinsberechtigung hat. Erlaubt ist alles und langweilige Gerichte gehören ab sofort der Vergangenheit an!
Waffeln mit frittiertem Hähnchen!?
Ein Imbiss in New York bietet zum Bespiel Waffeln mit frittiertem Hähnchen an - eine zugegeben nicht nur ungewöhnliche, sondern auch ungesunde Kombination, aber die Geschmäcker ergänzen sich perfekt. In Deutschland haben bereits mehrere Schokorestaurants eröffnet, die herzhafte Speisen mit perfekt dosierter Schokolade paaren. Hier wird neben klassischen Speisen auch eine Spargelcremesuppe mit Schokoladen-Nuss-Pesto serviert oder der herkömmliche Caesar-Salat mit einem leichten Kakaodressing neu interpretiert. Etwas Rosmarin sowie Thymian in der Schokosoße und sie eignet sich bestens für Fleischgerichte aller Art.
Die Swavory-Küche bei Desserts
Besonders gut funktioniert die Swavory-Küche bei Desserts, denn durch die Kombination mit herzhaften Komponenten werden diese plötzlich von einer Nach- in eine einzigartige Hauptspeise verwandelt. Salziger Bacon ist beispielsweise eine Zutat, die sich bestens zum Kombinieren anbietet - wie Popcorn mit Bacon-Flavour oder Salzkaramelleis mit knusprigen Frühstücksspeck als Topping. Aber es gibt unzählig weitere Kombinationsmöglichkeiten, wie süße Aubergine mit Lakritz – die süßen sowie herzhaften Geschmacksrichtungen ergänzen sich bestens und entfalten ihre Aromen im kontrastreichen Zusammenspiel perfekt. Nicht verwunderlich, denn Salz dient als ein natürlicher Geschmacksverstärker und wird in nahezu jedem Gericht verwendet. Umgekehrt gehört eigentlich auch in jedes Gericht eine Prise Zucker.
Grenzen bewusst aufbrechen!
Swavory bricht bewusst die bekannten Grenzen der klassischen Küche auf und erfindet dabei immer wieder neue sowie aufregende Kompositionen. Man muss sich nur darauf einlassen, denn dann erfährt man, dass altbekannte Gerichte mit einem kleinen Kniff sowie einer ungewöhnlichen Zutat ganz und gar nicht langweilig sein müssen. Also ran an den Speck!
Probiere doch zum Beispiel beim nächsten Salat einfach den Einsatz von Vanille aus. Ein leichtes Dressing aus u.a. Olivenöl, Balsamico und Limettensaft kann mit einer Messerspitze Vanille eine herrliche Kombination ergeben. Die heimliche Königin im Gewürzregal schafft mit ihrem süßen Geschmack einen spannenden Kontrast zu herzhaften Salatbeigaben, wie geröstete Pinienkerne, marinierte Putenstreifen oder eben kross gebratenen Frühstückspeck.