Magazin | 29.04.2020

Gewürze richtig lagern

Immer griffbereit, am besten über dem Herd in einem Schrank in der Nähe des Kochfeldes. Zugegeben, die meisten von uns lagern ihre Gewürze am liebsten direkt dort, wo sie zum Einsatz kommen. Doch das kann für die oft wichtigsten Zutaten unserer Lieblingsrezepte sogar schädlich sein. Wie Du Gewürze richtig lagerst und möglichst lange genießen kannst, möchten wir Dir heute näherbringen. 

Keine Ausnahmen

Ausnahmen gibt es keine: Alle Gewürze mögen es am liebsten kühl, dunkel, trocken sowie luftdicht. Deswegen ist die Aufbewahrung in der Nähe des Herdes nicht optimal, denn Hitze und Wasserdampf können auch bei der besten Verpackung für Klumpenbildung sowie ein abklingendes Aroma sorgen. Damit schaden wir der wichtigsten Eigenschaft der kleinen Küchenhelfer. Also lieber etwas weiter weg vom Kochgeschehen lagern, dafür aber lange Freude am intensiven Geschmack der Gewürze haben. 

Beliebte Gewürze!

Zu den beliebtesten Gewürzen gehören neben Salz  und Pfeffer  vor allem Zimt, Curry, Paprika  sowie Muskat. Wer einen hohen Umschlag an diesen Gewürzen hat, ist mit einer Pulverform bestens bedient. Bei seltenem Gebrauch verlängert sich die Haltbarkeit, je weiter wir in den Rohzustand des Gewürzes zurückgehen. Wer Muskat eher selten nutzt, reibt die Nüsse  besser selbst, als ein Pulver zu kaufen. Auch Nelken  halten sich als Ganzes  länger, als im bereits gemahlenen  Zustand. Grundsätzlich sind frisch gemahlene Gewürze am intensivsten im Aroma. Pfeffer aus der Gewürzmühle sieht damit nicht nur optisch im Regal gut aus, sondern macht auch geschmacklich mehr her. 

Gewurze-richtig-mahlen1-Content_740x493

Weg vom Herd und weg von Glasbehältnissen.

Zusammenfassend gilt also: Weg vom Herd und weg von Glasbehältnissen. Je weniger Licht an unsere Gewürze gelangt, desto besser. Kreativität hilft - im Internet finden wir viele DIY-Ideen zur idealen Lagerung. Auch wenn Gewürze bei falscher Lagerung in den meisten Fällen zwar nicht ungenießbar werden, so lässt ihr Aroma doch deutlich schneller nach. 

Daher: Schnell in die Küche und die Aufbewahrung überdenken, damit Deine Gewürze lang frisch bleiben sowie Deine Gerichte mit vollem Aroma verfeinern.