Magazin | 26.01.2021

Gewürze richtig mahlen - Wann verwendet man Mörser oder Mühle?

Gewürzliebhaber wissen: Das Aroma von Gewürzen ist am intensivsten, wenn sie direkt vor dem Gebrauch frisch gemahlen werden. Da wir dafür nicht immer Zeit haben, gibt es die meisten Gewürze auch schon als gemahlenes Würzpulver zu kaufen. Wenn Du aber auf frisch gemahlene Gewürze großen Wert legst, solltest Du dabei genau wissen, wann Du zum Mörser und wann Du zur Mühle greifst. 

Eine Faustregel gibt es nicht!

Eine Faustregel, welches Gewürz mit welcher Methode gemahlen werden sollte, gibt es nicht. Bei der Auswahl des Mahlinstrumentes geht es vielmehr darum, welches Ergebnis man mit welchem Aufwand erreichen will. Zu welchem Gerät Du schließlich greifst, liegt im persönlichen Ermessen. Eine Ausnahme ist dabei nur Salz: Für Salz sollte man immer eine eigene Salzmühle verwenden. Salzkörner saugen Feuchtigkeit auf und ein normales Mühlwerk kann dadurch rosten. Deswegen sollte man sich eine speziell für Salz geeignete Mühle zulegen.

Mörser, nicht nur dekorativ!

Mörser machen nicht nur optisch sowie dekorativ in der Küche etwas her, sie sind oft auch genau das richtige Mittel, um Gewürze zu mahlen. In einem Mörser zerstößt oder zerreibt man die Würzzutaten mit einem Stößel. Der Mörser ist die traditionellste Art Gewürze zu mahlen, wenn auch nicht die Schnellste.

Gewurze-richtig-mahlen-Content_740x493

Mörser für kleinere Mengen.

Besonders geeignet ist der Mörser für kleinere Mengen, wenn diese gerade so den Boden bedecken. Mit diesem Werkzeug hat man die beste Kontrolle darüber, wie grob oder fein das Gewürz gemahlen werden soll. Leichtes Stoßen ohne viel Krafteinsatz sorgt für eher gröbere Ergebnisse. Im Umkehrschluss kann man mit etwas mehr Druck auf den Stößel auch enorm feines Pulver mahlen. Gerade weil man mit dem Mörser erreichen kann, dass ganze Gewürzkörner (wie zum Beispiel Pfeffer) nur grob aufgebrochen werden, erfreut er sich bei Kennern großer Beliebtheit. Auch wenn er hierbei für größere Mengen eher weniger geeignet ist.

Große Menge?! Nimm die Gewürzmühle!

Die Gewürzmühle kann große Mengen an Gewürzen schnell und problemlos mahlen. Sie schafft auch härtere Gewürze ohne großen Kraftaufwand, was beim Mörser wiederum nur mit größter Anstrengung funktioniert. Mit der Mühle schaffst Du es, ganze Gewürze sehr schnell sehr fein zu mahlen. Ein Nachteil ist, dass die Mühle das Aroma der Gewürze schnell annimmt und man somit auch in mehreren Mahlgängen Geschmacksträger ungewollt auf andere Gewürze überträgt. Um dem vorzubeugen, kann man zwischen den Gewürzen immer mal wieder Reis mahlen - er neutralisiert nämlich Aromen innerhalb der Mühle wieder. 

Unsere Empfehlungen
Salz grob Ostmann Salz grob
2,79 €*
0.175 kg (15,94 €* / 1 kg)
verschiedene Größen
Salz grob
Fuchs Salz grob
ab 2,89 €*
0.15 kg (19,27 €* / 1 kg)