Manche mögen’s würzig! Und international sowieso. Aber neue Geschmäcker sollen her, ergab eine Umfrage von 2018. Gesagt – getan: Unser Profi-Gewürzspezialist UBENA hat sich auf Trendsuche begeben und drei neue, ethnisch inspirierte Würzmischungen/Gewürzzubereitungen ins Sortiment aufgenommen, die Profi- und Hobbyköchen besonders authentische Gaumenfreuden aus Indien, Japan und dem Orient zaubern lassen.
Ein Trend – drei neue Geschmackswelten
Die qualitativ ausgesprochen hochwertigen „Ethno-Mixturen“ Furikake (japanisch), Vadouvan (indisch/französisch) und Zatar (orientalisch) fungieren dabei als Trendsetter und setzen neue Würzakzente bei all jenen, die auf authentische Aromen Wert legen.
Die drei Neulinge – verpackt in 260g-Kunststoffdosen mit Schraubverschluss – eignen sich unter anderem für Toppings, Marinaden, Dips, Krusten, Suppen und Saucen.
Furikake – Japan
Japanische Gewürzzubereitung mit leichtem Crunch. Schmeckt kräftig-würzig nach Umami, der fünften und jüngsten Geschmacksrichtung neben süß, sauer, salzig und bitter. Im Hintergrund kommt eine leicht liebliche Note zum Vorschein.
Inhalt: Unter anderem Wakame-Algen und schwarzer Sesam
Verwendung: Reis, Fleisch, Fisch, Gemüse, Eintöpfe, Saucen, Dressings und Dips
Vadouvan – Indien/Frankreich
Indisch-französische Currymischung auf Basis von fermentiertem Curry - eine echte Besonderheit! Und ein wenig Umami-Würze schwingt ebenfalls derzent mit.
Inhalt: Unter anderem schwarzer Knoblauch
Verwendung: Wokgerichte, Currys, Reis, Kartoffeln, Cremes, Fleisch, Fisch und Gemüse
Zatar – Orient
Geschmacksexplosion aus Nordarfika und von der arabischen Halbinsel: Feine orientalische Gewürzzubereitung aus Kräutern und Samen - gerösteter Sesam sorgt für eine leichte nussige Note.
Inhalt: Feinherber Thymian, leicht säuerlicher Sumach und gerösteter Sesam
Verwendung: Als Fleisch-, Fisch und Gemüsetopping, als Würze von Dips und Saucen, zu Salaten und Ofenkartoffeln, eingerührt in Olivenöl zu Brot.
Profi- und Hobbyköche: Also nix wie ran an die neie Geschmackswelt!