Magazin | 25.09.2019

„O’zapft is!“ Genießen wie auf der Wiesn

Ihr wollt euer Oktoberfest lieber zu Hause feiern als auf den Wiesn? Kein Problem! Ihr sorgt für die Stimmung, wir für die passende bayrische Würze. Denn in unserem Shop findet ihr alles, um euren heimischen Wiesn-Spezialitäten das typische Aroma zu verleihen.

Vom Hochzeits-Pferderennen zum Volksfest für Millionen

Wenn der junge Hochadel heutzutage Hochzeit hält, surren die Kameras und juchzen die Boulevardmagazinreporter– vor knapp 220 Jahren liefen stattdessen auf einer Wiese Pferde um die Wette. So zumindest anlässlich der Eheschließung von dem späteren König Ludwig I. von Bayern mit seiner Prinzessin Therese im Jahr 1810. Damit fiel der Startschuss für das mittlerweile größte Volksfest der Welt: das Münchner Oktoberfest auf der nach der frisch verheirateten Prinzessin benannten Theresienwiese – oder kurz auf „der Wies’n“.

Tradition im Wandel

Inzwischen ersetzen zahlreiche traditionsreiche und jährlich immer auch mal wieder neue Fahrgeschäfte das Pferderennen. Und aus den einst einfachen Wein- und Bierständen (ja tatsächlich: Weinstände hatten in den Anfangszeiten jahrelang die Nase vorn!) entstanden insgesamt 15 große Festzelte, in denen und drumherum jährlich über 6 Millionen Menschen zusammen feiern, schunkeln und die Live-Bands aus mehr oder minder nüchternen Kehlen lauthals unterstützen. Unerlässlich dabei als Grundlage für die ein oder anderen Maß Bier: typische Oktoberfestspezialitäten. Davon gibt es übrigens eine ganze Menge, viele davon könnt ihr problemlos zuhause nachkochen – vom ganzen Ochsen am Spieß der traditionellen Ochsenbraterei im Spatenbräu-Zelt mal abgesehen…!

Wiesn-Kulinarik to go

Die Ochsensemmel gehört nämlich zu den Must-have-Sattmachern auf dem Oktoberfest. Konkurrenz bekommt sie von folgenden Spezialitäten, die sich auch weit besser für ein Oktoberfestbuffet zuhause eignen:

Bayrische Brotzeit

Ein klassischer bajuwarischer Imbiss – serviert auf einem Holzbrett

Zutaten: Laugengebäck („Brezn“), Bauernbrot (am besten selberbacken, denn das typische, speziell gewürzte Roggen-Sauerteigbrot gibt es meist nur in Bayern), Butter, kalter Schweinsbraten mit Meerrettich-Dip, Pressack, bayrische Hausmacherwurst und Geräuchertes, bayrischer Blauschimmelkäse und natürlich ein würziger Obazda.

Keinesfalls fehlen darf eine Garnitur aus Rettichspiralen (Radi) und Radieschen.

Nicht ganz stilecht im Sinne der typisch bayrischen Brotzeit, aber dennoch superlecker, schnell gemacht und daher ideal fürs hauseigene Oktoberfest: Ein bayrischer Wurstsalat.

Bayrischer Kartoffelsalat

Lecker und leicht – ganz ohne Mayo (schmeckt warm und kalt)

Zutaten: Festkochende Kartoffeln, rote Zwiebeln/Schalotten, Essiggurken, Gemüsebrühe, Apfelessig, neutrales Pflanzenöl, Salz, Pfeffer sowie Schnittlauch und Petersilie.

Wer mag, gibt noch ein paar Speckwürfel (geröstet oder ungeröstet) dazu. Der bayrische Kartoffelsalat passt hervorragend zum Steckerlfisch, einem weiteren Oktoberfest-Klassiker; und natürlich zum langen etablierten Brathendl!

Weitere herzhafte Spezialitäten vom Oktoberfest

Schweinshaxe, Rahmschwammerl (= Pilzmix in Weißwein-Rahmsauce) mit Knödeln, Weißwürste mit süßem Senf (traditionell nur bis 12:00 Uhr mittags, de facto gern ganztägig!), Schweinebraten mit dunkler Biersauce, bayrischer Krautsalat mit Speck und Kümmel.

Was Süßes zum Schluss

Ihr möchtet noch ein typisch bayrisches Dessert anbieten? Wir empfehlen den Klassiker Bayrisch Creme mit Bourbon-Vanille oder einen zünftigen Zwetschgendatschi. Bei diesem Blechkuchen – in der Regel auf Hefeteigbasis – werden die halbierten Zwetschgen leicht in den Teig hineingedrückt und nicht bloß draufgelegt. Aroma-Muss dabei: Reichlich Zimt und etwas Vanillezucker.

Weitere bayrische Würz-Spezialitäten aus dem So-schmeckts-Sortiment – unter anderem von Spitzenkoch Alfons Schuhbeck – findet ihr hier.

Lasst es euch schmecken und feiert schön! 

Unsere Empfehlungen
Obatzter Gewürz Schuhbeck's Obatzter Gewürz
4,50 €*
0.05 kg (90,00 €* / 1 kg)
verschiedene Größen
Schweinebratengewürz
Schuhbeck's Schweinebratengewürz
ab 5,20 €*
0.04 kg (130,00 €* / 1 kg)
Gewürzzubereitung für Butterbrot Schuhbeck's Gewürzzubereitung für Butterbrot
5,20 €*
0.075 kg (69,33 €* / 1 kg)
Herzhafte Pilzpfanne Gewürzsalz Ostmann Herzhafte Pilzpfanne Gewürzsalz
1,79 €*
0.01 kg (179,00 €* / 1 kg)
Zünftige Brezenknödel Würzmischung Ostmann Zünftige Brezenknödel Würzmischung
1,79 €*
0.015 kg (119,33 €* / 1 kg)
Smoky Flammlachs Gewürzsalz Ostmann Smoky Flammlachs Gewürzsalz
1,79 €*
0.01 kg (179,00 €* / 1 kg)