Magazin | 01.10.2019

Olé!: Häppchenweise Herbstsonne

Es ist das beliebteste Reiseziel der Deutschen: Spanien. Kein Wunder, denn besonders im Süden des Landes, in Andalusien, herrschen noch sommerliche Temperaturen, wenn es bei uns längst ungemütlich herbstelt. Höchste Zeit also, dass wir uns das Andalusien-Feeling nach Hause holen! So schmeckt’s hat ein paar Tipps für dich, wie der andalusische Abend unter Freunden garantiert gelingt! Die Hauptrolle spielen dabei unsere neuen spanischen Spezialitäten von Kattus/Toro de Osborne!

 

Urlaub auf dem Teller

Ein Tisch voller Schälchen: Wer auf der iberischen Halbinsel Urlaub macht, der kommt an Tapas nicht vorbei. Denn egal, in welcher Region des Landes – in urigen Bodegas und schnuckeligen Tapas-Bars werden die traditionellen Häppchen zu jeder Tageszeit serviert. Was diese unschlagbar macht? Ihre Vielfalt! Ob ganz klassisch oder modern interpretiert, ob kalt oder warm, mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch – bei den kulinarischen Alleskönnern ist für jeden Geschmack etwas dabei.                                                                                                     

Sattmacher im Snackformat

Für eine Portion Andalusien muss es jedoch gar nicht erst nach Sevilla oder ins Sherry-Paradies Jerez de la Frontera gehen. Wir holen uns das südspanische Lebensgefühl einfach an den heimischen Esstisch und verbringen einen andalusischen Abend mit Freunden!

Mit den neuen Produkten von Feinkostspezialist Kattus in Kooperation mit Toro de Osborne gelingt das im Handumdrehen, ist stressfrei vorzubereiten und auch noch richtig lecker!

Klein, aber oho: die Tapas-Must-Haves

Angebaut in der ländlichen Region rund um Sevilla, in ihrer Qualität sorgfältig kontrolliert und verarbeitet, sind sie ein absolutes Muss für deinen spanischen Abend: Oliven, die grünen Stars der neuen Produktlinie. Ein bunter Mix aus den mit Thunfisch, Paprika- oder Serranopaste gefüllten und den mit Gemüse eingelegten Toro de Osborne-Varianten aus dem Glas oder der Dose ist nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Hingucker für dich und deine Gäste.

Noch mehr Gemüsegenuss gibt’s mit eingelegten Artischockenherzen, gegrillt und mariniert, fruchtiger gerösteter Paprika und würzigen Kapernäpfeln.

Als kohlenhydrathaltige Beilage ist die Kartoffel aus der spanischen Küche nicht wegzudenken. Mit Ei und Zwiebeln als Tortilla, als Patatas Bravas („Böse Kartoffeln“, gekochte Kartoffelwürfel mit einer pikanten Tomatensauce) oder auf kanarische Art als Papas Arrugadas (mit Schale gekochte neue Kartoffeln in Salzkruste). Letztere werden traditionell mit pikanten Saucen, sogenannten Mojos, serviert. Wahlweise mit frischer grüner oder roter Paprika in der Hauptrolle, verleihen Mojo Verde und Mojo Rojo deiner Tapas-Tafel die nötige authentische Würze.

Mindestens genauso reich an Knoblauch und ebenfalls unverzichtbar auf dem Tapas-Buffet: Allioli. Zu Kartoffeln und Brot, aber auch als Dip für Gemüse, Fisch und Fleisch ist die Creme wahrlich ein mediterranes Multitalent. Besonders raffiniert und ein absoluter Blickfänger: Allioli Negro mit fermentiertem schwarzen Knoblauch.

Fix in der Zubereitung und als Tapas wunderbar passend zu den spanischen Köstlichkeiten von Kattus und Toro de Osborne: 

  • Manchego, ein spanischer Schafskäse

  • Chorizo, eine würzige, mit Paprika und Knoblauch gewürzte Rohwurst

  • Jamón Ibérico, ein aromatischer luftgetrockneter Schinken vom Ibérico-Schwein

  • Pimientos de Padrón, in Olivenöl gebratene grüne Paprika aus Galizien, bestreut mit grobem Meersalz

  • Garnelen in Knoblauchöl

  • Datteln im Speckmantel

Süffiges dazu, Süßes hintendran

Als Begleitung zum spanischen Fingerfood eignen sich ein fruchtiger Rot- oder Weißwein aus Südspanien, alternativ ein landestypisches Bier. Besondere Originalität verpasst du dem Abend jedoch mit einem Sherry. Denn dieser Likörwein, erhältlich in hell und somit kräftig-trocken, aber auch in dunkel-lieblich, ist eine Spezialität, die ausschließlich in Andalusien hergestellt wird und sich hervorragend als Aperitif oder zum Essen anbietet.

Nach den herzhaften Leckereien noch was Süßes gefällig? Eine Crema Catalana oder ein Karamell-Flan sind zwar keine kalorienarme Kost, und dennoch – oder gerade deshalb – genau das Richtige für einen schmackhaften Ausklang des Abends!

Buen provecho – also guten Appetit!