Magazin | 09.07.2019

Relishes; Sauer macht lecker!

Hast du schon mal ein Relish aufgetischt, beispielsweise zu Fleisch, zu würzigem Käse oder als i-Tüpfelchen auf selbstgemachten Sandwiches oder Burgern? Falls nicht, ist Dir Einiges entgangen! Denn mit ihrem intensiven Aroma verbannen die säuerlich abgeschmeckten Würzsaucen andere kalte Saucenklassiker wie Senf, Ketchup, Cocktailsauce und Co. locker in die zweite Reihe.

Von Indien nach England und um die Welt

Relishes bestehen aus süß-säuerlich mariniertem Obst und/oder Gemüse – wahlweise leicht stückig oder püriert, manchmal komplett kalt zubereitet oder oft auch kurz eingekocht. Die Konsistenz erinnert ein wenig an Marmelade, manche Rezepturen sind ein wenig flüssiger. Immer mit dabei: Essig für die Säure, Zucker für die Süße, – oft exotische – Gewürze und/oder Kräuter für den letzten Pfiff.

Der würzige, grundsätzlich kalt servierte fruchtig-gemüsige Extraklacks hat bereits eine rund 175 Jahre alte und durchaus internationale Küchenkarriere hinter sich. Der Ursprung liegt in der indischen Küche, von der sich ein ehemaliger, eigentlich aus Frankreich stammender, viktorianischer Hofkoch während der britischen Kolonialzeit inspirieren ließ und in der Mitte des 19.Jahrhunderts diverse Relishrezepte entwickelte. Bis heute sind Relishes daher fester Bestandteil vieler englischer Rezepte. 

Doch auch jenseits der Insel sorgen sie inzwischen für Begeisterung – ob als Fertigprodukt aus dem Glas oder liebevoll selbst hergestellt. Besonders beliebte Varianten: Gurke-Dill, Apfel-Zwiebel, Kürbis-Chili oder Mango-Ingwer.

Wer es sich einfach machen möchte, findet bei so-schmeckts.de gleich eine ganze Reihe verschiedener Feinschmecker-Varianten von UBENA und spezielle Burger-Relishes von Fuego.Relish-Content_740x493

Do-it-yourself-Relishes

Aber auch Fans selbstgemachter Saucen werden bei uns fündig – aus unserer Versuchsküche legen wir Dir unsere zwei Lieblingsrezepte ganz besonders ans Herz:
• Sommerliches Mittelmeerrelish mit ganz viel mediterranem Gemüse
Mit sanfter Schärfe ideal zu Gegrilltem
• Tomaten-Zucchini-Relish
Super zu Hacksteaks, Frikadellen und Burgern

Relish statt Blumen:

Hübsch verpackt in Gläsern kommen die kreativen Würzsaucen aus der eigenen Küche auch als Mitbringsel hervorragend an!

Was ist eigentlich...

...der Unterschied zwischen Relishes und Chutneys?

Gar nicht so einfach zu beantworten! Chutneys werden überwiegend aus Früchten zubereitet und sind daher etwas süßer und weniger herzhaft als die oft auch Gemüse enthaltenden Relishes. Außerdem finden sich die für Relishes typischen kleinen Stückchen in den meist pürierten Chutneys eher selten. 

Unsere Empfehlungen
Gurken Gewürz Ostmann Gurken Gewürz
1,79 €*
0.03 kg (59,67 €* / 1 kg)
Chillies geschroten Wagner Gewürze Chillies geschroten
4,29 €*
0.1 kg (42,90 €* / 1 kg)
Chilis ganz Ubena Chilis ganz
5,69 €*
0.095 kg (59,89 €* / 1 kg)
Chillies gemahlen Wagner Gewürze Chillies gemahlen
2,19 €*
0.03 kg (73,00 €* / 1 kg)