Magazin | 02.02.2020

Valentinstag: Liebe geht durch den Magen

 Alljährlich steht der 14. Februar rund um die Welt im Zeichen der Liebenden. Am Valentinstag beschenken sich traditionsgemäß verliebte Paare mit kleinen Aufmerksamkeiten – sehr zur Freude der Blumenhändler und der Pralinenindustrie. Im vergangenen Jahr schaffte die Frachtfluggesellschaft von Lufthansa zu dem Tag 800 Tonnen rote Rosen nach Deutschland – beeindruckend! Der ursprüngliche Festtag für den heiligen Märtyrer Valentinus, der für die Kirche mittlerweile kaum mehr Bedeutung besitzt, hat sich inzwischen zum „Liebestag“ entwickelt.

Wer war Valentinus?

Gute Frage – denn da herrscht keine Einigkeit. Es gab nämlich mindestens zwei frühchristliche Heilige mit diesem Namen und einer Verbindung zum 14. Februar, die aber möglicherweise sogar ein und dieselbe Person waren: der römische Priester Valentin von Rom und Valentin von Terni. Auch ein dritter Valentin mit Märtyrervergangenheit ist möglicherweise im Spiel. Wer auch immer Namensgeber dieses Tages ist – die Kirche hat den Jahrtausende alten Gedenktag 1969 aus ihrem römischen Gedenkkalender gestrichen – hält aber mitunter dennoch am 14. Februar Gedenkgottesdienste ab mit Segnungen für Ehepaare.

International verschlungene Liebeswege

Richtig Fahrt nahm der Valentinstag danach dennoch auf – und zwar Ende des 18. Jahrhunderts, ausgelöst durch einen veröffentlichten britischen Gedichtband mit Liebesversen für dichterisch eher unbegabte junge Liebhaber namens „The Young Man’s Valentine Writer“. Kurz drauf sprangen diverse Druckereien auf den Zug auf und veröffentlichten Postkarten mit Valentinsgrüßen. Wenige Jahre später beteiligten sich auch die USA mit einer Grußkarten-Massenproduktion und der englische Schokoladenhersteller Cadburys brachte im Jahr 1868 erstmals speziell dekorierte Pralinenschachteln in Herzform zum Valentinstag heraus. Das Interesse daran war grandios.

Was Deutschland betrifft: Englische Auswanderer nahmen den Valentinsbrauch mit rüber in die Vereinigten Staaten. Von dort aus kamen sie im zweiten Weltkrieg mit den US-Soldaten wieder zurück nach Europa und somit auch zu uns. Mit den euch allen ja inzwischen bekannten Auswirkungen samt boomender Industrie drumherum: Süßwaren, Blumen, Schmuck etc. Die Briten investieren beispielsweise jährlich rund 1,3 Milliarden Pfund in Valentinsgeschenke und -karten!

 Valentinstag-Content_740x493

Let’s eat Love: Liebeszauber aus der Küche

Ob ihr das nun mitmacht oder eher nicht – wir von So Schmeckt’s lieben diesen Brauch. Denn auch kulinarisch lässt sich am 14. Februar ein wenig Liebeszauber auf den Tisch bringen.

Viele Restaurants machen beispielsweise mit und kreieren zum Valentinstag ein spezielles Romantikmenü mit vielen Zutaten, die die Liebeslust anfeuern – Aphrodisiaka genannt. Diese nach der griechischen Liebesgöttin Aphrodite benannten Nahrungsmittel und natürlichen Substanzen steigern bereits seit Menschengedenken die Lust auf mehr, wobei es für die meisten dieser insgesamt über 500 „Lockmittel“ keine wissenschaftlichen Beweise gibt – dafür aber umso mehr Überlieferungen und Mythen. Im Zweifelsfalle gilt: Einfach mal ausprobieren, auch in der heimischen Küche!

Dafür seid ihr bei so-schmeckts.de genau richtig, denn bei uns findet ihr zahlreiche verführerische Gewürze und Kräuter. Allen voran die „Einheizer“ IngwerChilischarfes  Paprikapulver und Cayennepfeffer – denn scharf macht bekanntlich scharf!

Auch der leider etwas kussunfreundliche Knoblauch spielt in dieser Liga, ebenso SafranPetersilie und Ginseng.

Beim Gemüse liegen Tomaten (manchmal auch als Liebesäpfel bezeichnet), Spargel und Sellerie weit vorn. Auch eiweiß- und zinkreiche Lebensmittel wie ein zartes Steak, feine Meeresfrüchte (Austern!) und Fisch steuern Energie fürs Liebesleben bei. Und natürlich nicht zu vergessen: der „Glücksbringer“ Schokolade!

 

Heißer Tipp: Unsere Gewürzmischungen für leidenschaftlichen Genuss

Mit der Sexy Pfeffermühle und Schuhbeck’s Sex-Gewürz könnt ihr eure Zweisamkeit küchentechnisch ordentlich aufpeppen. Und für ein anregendes Hauptgericht haben wir auch schon eine Idee: Pfeffersteak mit Selleriepüree – köstlich und die Sinne anregend obendrein!

Genießt euren persönlichen Valentinstag!

Unsere Empfehlungen
Chili Bird's Eye ganz Fuchs Chili Bird's Eye ganz
2,09 €*
0.012 kg (174,17 €* / 1 kg)
verschiedene Größen
Chili Flocken
Fuchs Chili Flocken
ab 3,79 €*
0.04 kg (94,75 €* / 1 kg)
Sex Gewürz gemahlen Schuhbeck's Sex Gewürz gemahlen
5,20 €*
0.045 kg (115,56 €* / 1 kg)
Vanille gemahlen Schuhbeck's Vanille gemahlen
12,80 €*
0.015 kg (853,33 €* / 1 kg)
Zimt-Zucker Pur Fuchs Zimt-Zucker Pur
2,09 €*
0.1 kg (20,90 €* / 1 kg)
Safran in Fäden Ostmann Safran in Fäden
2,99 €*
0.0001 kg (29.900,00 €* / 1 kg)