Magazin | 01.07.2018

Welche Nudelsorte passt zu was?

Penne, Farfalle, Fusilli, Conchiglie - es gibt viele verschiedene Nudelsorten und jede einzelne davon hat ihren persönlichen Charme. Aber welche Pasta passt zu welcher Soße? Bei fast 400 Nudelsorten ist es gar nicht so einfach, die perfekte Kombination zu finden. Damit Dir Deine nächste kulinarische Italienreise gelingt, verraten wir Dir heute, was zu den gängigsten Nudelarten am besten schmeckt. 

Farfalle

Die bei Kindern aufgrund ihrer Form besonders beliebten Schmetterlingsnudeln passen gut zu leichten Tomatensoßen. Zu starke Aromen in der Soße - beispielsweise Gorgonzola - mögen die hübschen Nudeln nicht. Da sie sich auch in der Kombination mit frischem Gemüse perfekt anbieten, wird Farfalle auch gerne in bunten Sommersalaten mit Mais, Karotten oder Paprika verwendet. 

Fusilli

Auch wenn der italienische Name so schön klingt, sind Fusilli bei uns in Deutschland eher stumpf als „Spiralnudeln“ bekannt. Aufgrund ihrer Form nehmen sie Flüssigkeiten, kleine sowie stückige Gewürze und auch Fleisch bestens mit auf - deswegen passen zu Fusilli ebenfalls Tomatensoßen - aber gerne etwas schwerer, würziger sowie fleischhaltiger als bei Farfalle. Kleine Zwiebel- oder Knoblauchstückchen bleiben in den Windungen besonders gut haften und verleihen der Pasta dadurch ein würzigeres Aroma. Auch cremige Soßen haften besonders gut und sind daher für Fusilli wie gemacht. 

Nudeln1-Content_740x493

Penne & Rigatoni

Die hohlen Nudeln mit den schräg abgeschnittenen Enden sind der perfekte Partner für cremige Käsesoßen - Zutaten wie Ricotta oder Gorgonzola harmonieren perfekt mit diesen Pasta-Varianten. Gerne kombiniert man auch schärfere Soßen mit Peperoni  zu Penne sowie Rigatoni. Nicht zuletzt wird Penne auch in Aufläufen besonders gerne verwendet. 

Spaghetti, Tagliatelle & Fettuccine

Eine Faustregel besagt: Je länger und dünner die Nudel, desto dünnflüssiger sollte auch die Soße sein. Daher sind Spaghetti, Fettuccine sowie auch Tagliatelle  für Aglio e Olio bestens geeignet. Auch Pestos basieren auf Öl und sind daher eine geniale Ergänzung, genau wie Weißwein- oder Carbonara-Soßen.

Auch wenn es noch viele weitere Nudelsorten sowie Kombinationsmöglichkeiten gibt, so sind die hier aufgelisteten doch diejenigen, die in unseren Haushalten am Beliebtesten sind. Diese kleine Aufzählung soll Dir demnach nur eine Hilfestellung sein, denn am Ende gilt doch: Erlaubt ist, was schmeckt!

Unsere Empfehlungen
Pesto Aglio Olio & Peperoncino Kattus Pesto Aglio Olio & Peperoncino
3,09 €*
0.19 kg (16,26 €* / 1 kg)
Aglio e Olio Gewürz Schuhbeck's Aglio e Olio Gewürz
5,20 €*
0.07 kg (74,29 €* / 1 kg)