Zubereitung
- 1
Die Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Würfel schneiden. Den Strunk und die groben „Blattrippen“ des Wirsings herausschneiden, die Blätter in Rauten schneiden, waschen und anschließend zum Abtropfen in ein Sieb geben. Die Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser etwa 20 Minuten weich kochen.
- 2
In der Zwischenzeit den Wirsing in reichlich kochendes, leicht gesalzenes Wasser geben, aufkochen und etwa 7 Minuten im geöffneten Topf kochen. Anschließend in ein Sieb gießen, dabei etwas Kochsud (150 ml) auffangen. Das Gemüse mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
- 3
Die Butter im Wirsingtopf erhitzen, die Zwiebelwürfel zufügen und 2 Minuten dünsten. Nun den Wirsing, die Sahne und den Kochsud zugeben, aufkochen und unter Rühren 2-3 Minuten einkochen. Sobald die Kartoffeln gar sind, diese abgießen, mit dem Küchenstampfer grob stampfen, zum Wirsing geben und mischen. Nun mit Muskatnuss, Kümmel und Pfeffer würzen und gegebenenfalls leicht nachsalzen.
- 4
Den Wirsing-Kartoffelstampf mit knusprigen Speckscheiben und Röstzwiebeln garnieren.
Tipp:
Die Frühstücksspeckscheiben flach auf ein Backblech legen und in 200°C vorgeheizten Backofen knusprig auslassen.