Zubereitung
- 1
Für die Zimt-Croutons die Toastbrotscheiben entrinden. Die Scheiben in 1 cm große Würfel schneiden und diese in einer Pfanne in Speiseöl rundum anrösten. Anschießend die Butter zum Verfeinern zugeben. Die Croutons in eine Schüssel geben und mit wenig gemahlenem Zimt würzen.
- 2
Für die Suppe die Butter in einem Topf erhitzen und den Puderzucker darin schmelzen. Die Zwiebelwürfel zufügen und bei geringer Hitze 5-8 Min. andünsten. Die Zwiebeln sollten keine Farbe nehmen. Anschließend den Wein und die Hühnerbrühe in den Topf gießen und aufkochen.
- 3
Sahne und Eigelb verrühren und damit die Suppe „legieren“. Dazu die Sahne-Eigelb-Flüssigkeit in die heiße Suppe einrühren. Unter Rühren die Suppe erneut erhitzen, aber nicht aufkochen lassen, anderenfalls würde das Eigelb gerinnen. Die Suppe vor dem Servieren mit Muskatnuss, Nelken und Salz abschmecken. Die Suppe in Suppentassen oder –teller anrichten und darauf einige Croutons als Einlage setzen.
Experten-Wissen:
Das Weindorf Terlan, zwischen Weingärten und Obstplantagen im Etschtal gelegen, ist für seine Kellereien berühmt, denn die Tradition des Weinanbaus reicht dort über 2.000 Jahre zurück.