Rezept | 01.09.2020

Westfälischer Pfefferpotthast

Ein sehr leckerer Eintopf, der ein traditionelles westfälisches Gericht ist. Die Kombination von Zitronensaft und Kapern machen dieses Gericht einzigartig. Probieren Sie es aus. Es schmeckt köstlich!

Zutaten

1 Kg Rindfleisch (Schulter, Rippe) 
1 TL Bratenwürzer 
3 Gemüsezwiebeln
80 g Butterschmalz 
1 Liter Fleischbrühe 
1 TL schwarze Pfefferkörner 
1 TL Bunter Pfeffer Gewürzmischung 
2 Lorbeerblätter
4 Nelken
50 g Kartoffelpüreepulver 
Saft einer Zitrone 
1 EL Kapern

Zubereitungszeit 120 min
Größe 4 Portionen
Schwierigkeit Anspruchsvoll

Zubereitung

  • 1

    Rindfleisch unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Braten Würzer würzen.   

  • 2

    Zwiebeln abziehen, halbieren, in dünne Scheiben schneiden und in Butterschmalz andünsten.   

  • 3

    Die Fleischwürfel zugeben, scharf anbraten und mit Fleischbrühe abgießen. Gewürze zufügen und alles abgedeckt 1½ Stunden köcheln lassen. 

  • 4

    Kartoffelpüreepulver einstreuen, nochmals aufkochen bis der Eintopf sämig wird. Zitronensaft zusammen mit den Kapern zum Pfefferpotthast geben. 

    Dazu schmecken Salzkartoffeln und eingelegte Gurken.

Unsere Empfehlungen für perfekten Geschmack
Lorbeerblätter Ostmann Lorbeerblätter
1,59 €*
0.005 kg (318,00 €* / 1 kg)