Rezept | 05.11.2019

Wild-Krautwickel mit Wacholder-Quitten-Rahm

Raffiniertes Hackfleischgericht - perfekt für den Herbst und Winter 

Zutaten

Für die Füllung: 

1 EL Butter 

1 fein gewürfelte Zwiebel 

100 g fein gehackte Champignons 

300 g Wildhackfleisch 

150 g Schweinehackfleisch 

1 Ei (Größe M) 

4 EL Paniermehl 

1 TL Thymian gerebelt 

Salz

weißer Pfeffer 

12 blanchierte große Rotkohlblätter 

Für die Sauce: 

200 ml Wildfond 

100 ml Sahne 

150 ml Rotwein

2 EL Balsamicoessig 

3 EL Quittengelee 

1 Lorbeerblatt 

3 Nelken ganz 

6 Stück Wacholderbeeren

Zubereitungszeit
Größe 4 Portionen
Schwierigkeit Fortgeschritten

Zubereitung

  • 1

    Für die Füllung die Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel und Champignons zugeben, unter Rühren 3 Minuten dünsten und anschließend etwas abkühlen lassen. Wild- und Schweinehackfleisch in eine schüssel geben, Ei, Paniermehl, Thymian und die Champignons zugeben. Mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. 

  • 2

    Die groben Mittelrippen der Rotkohlblätter entfernen und jeweils 3 Blätter überlappend übereinander legen. Die Wildhackmasse darauf gleichmäßig verteilen und aufrollen. die Rouladen in einen Bräter setzen. Den Wildfond und den Rotwein angießen. Die Gewürze grob zerstoßen und über die Roulade streuen. 

  • 3

    Die Krauwickel mit einem Stück Alufolie bedecken und bei 190°C im Backofen etwa 50 Minuten garen. Anschließend die Krautwickel in eine Schüssel geben, warmstellen und den Fond in einen kleinen Topf sieben. Sahne zugießen, aufkochen und bis zur gewünschten Konsistenz etwas reduzieren. 

  • 4

    Zum Schluss mit dem Essig und dem Quittengelee verfeinern. Die Sauce über die Krautwickel gießen und servieren. Als Beilage serviert man Kartoffelpüree, Spätzle oder Klöße dazu. 

Unsere Empfehlungen für perfekten Geschmack
Champignons Wagner Green Forest Champignons
2,39 €*
0.02 kg (119,50 €* / 1 kg)
verschiedene Größen
Bio Wacholderbeeren
Bio Wagner Bio Wacholderbeeren
ab 3,79 €*
0.05 kg (75,80 €* / 1 kg)