Zubereitung
- 1
Zubereitung für den Wrap Teig:
Mehl, Salz und Speisenatron in eine Schüssel sieben. Öl und warmes Wasser zugeben. Mit den Fingern zunächst die Zutaten verrühren und im Anschluss alles zu einem elastischen Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde zum Ruhen in den Kühlschrank legen. Den Teig in 8 - 10 geichgroße Teilstücke schneiden und auf einer mit Mehl bestäubten Fläche zu hauchdünnen Fladen ausrollen. Die Fladen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett nur auf einer Seite backen bis sie einige braune Flecken bekommen. Wraps lauwarm füllen. So lassen sie sich besser aufrollen. Die Teigmenge ergibt etwa 8 - 10 Fladen.
- 2
So füllt man einen Wrap:
Das untere Drittel nicht belegen, es wird vor dem Aufrollen auf den Belag gelegt. Dies verhindert, dass die Füllung beim Aufrollen unten herausfällt.
Wraps von der Seite relativ fest aufrollen, so wie einen Strudel.
Nach dem Aufrollen am unteren geschlossenen Ende einer „Manschette“ (15 cm breiter Streifen aus Alufolie) anlegen. Dazu den Wrap so auflegen, dass der untere geschlossene Teil bis zur Hälfte auf der Folie liegt. Die andere Hälfte der Folie auf den Wrap legen und fest aufrollen (kennt man vom Kebab).
In der Regel verwendet man Eisbergsalat zum Belegen. Gute Alternativen: Kopfsalat, Lollo Rosso, Eichblattsalat und Rucola.
- 3
Wrap Variationen:
Club Wrap:
Gefüllt mit gebratenen Putenbrustscheiben, Tomatenwürfeln, Schnittlauch, Eisbergsalat, etwas mittelscharfen Senf, Let's Dip Kräuter und Röstzwiebeln.Captains Wrap:
Gefüllt mit einem gebratenen und erkalteten Fischstäbchen, gewürfelter Salatguke (ohne Kerne) und Apfel, etwas frisch gehackter Petersilie, Eisbergsalat in Streifen geschnitten, Let's Dip Chili, smoked bacon und RöstzwiebelnWrap Hawaii:
Gefüllt mit gekochtem Schinken, Goudastreifen, Eisbergsalat, fein gewürfelten Ananasstücken, Let*s Dip Kräuter, Curry und Röstzwiebeln.